Der kleine See mit großer Vielfalt
Markkleeberger See
Fahrrad-Tour um den Markkleeberger See! Der See ist weniger wegen seiner Größe als vielmehr wegen seiner Nähe zur Stadt Leipzig und den abwechslungsreichen Aktivitäten bekannt. Neben dem neu errichteten Kletterpark, dem bekannten Kanupark, der Fahrgastschifffahrt mit der MS Wachau und den verschiedenen Wassersportangeboten ist besonders der Radrundweg um den See bei den Leipzigern beliebt. Durch die Kombination mit weiteren Angeboten am Markkleeberger See lassen sich spannende Tagesprogramme gestalten!
Startpunkt unterer Parkplatz, nahe dem Kanupark
ungefähre Adresse: Am Bootssteig 1, 04416 Markkleeberg
Strecke 9,5 Kilometer
Dauer ca. 3 Stunden (30 Minuten Pausenzeit inklusive)
Preis 21,00 Euro pro Person (bei min. 6 Teilnehmer)
Im Angebot enthalten:
- Anlieferung und Abholung der TEAMBIKEs
- Kartenmaterial
- schriftliche Streckenbeschreibung
- Endreinigung der Mietsachen
Kombinierbar mit:
- Radlerfrühstück, Radler-Imbiss, Grillbuffet, Kaffeetafel
- Getränkeboxen / Tourgetränke
- Kletterpark
- Wildwasser-Rafting
TIPP 1: Für eine längere Tour im Leipziger Neuseenland eignen sich besonders die Störmthaler See-Tour und die Neuseenland-Kombi!
.
Kurze Routenbeschreibung
Startpunkt für die Tour um den Markkleeberger See ist in Auenhain am unteren Parkplatz „hinter“ der Wassersportschule. Im Uhrzeigersinn fahrend starten Sie die Tour über die Hubbrücke an der Schleuse, welche den Markkleeberger und den Störmthaler See verbindet. Nun können Sie entscheiden ob Sie lieber den ausgebauten Radweg weiterfahren oder den – nach unserer Meinung schöneren – Weg über die Crostewitzer Höhe fahren. Bei Kilometer 4 warten zwei schöne Rastplätze auf Sie (alternativ auch bei Kilometer 6) – ideal für eine Pause! In Markkleeberg kann am Strandbad Markkleeberg-Ost im kühlen Nass gebadet werden! Zum Schluss folgt die leichte Bergwertung (gemächlich und langgezogener Anstieg) welche mit einem fulminanten Ausblick vom östlichen Hochuferweg belohnt wird.