Ein See mit viel Natur und abwechslungsreichen Aktivitäten
TEAMBIKE am Störmthaler See
Weiter Blick über das Wasser, Geschrei der Möwen und wellige Landschaft. Aus dem Wasser ragt ein kirchenartiges Gebilde und sonst nur Ruhe. Das ist das Gebiet des Störmthaler Sees. Echte Erholung nahe Leipzig mit Bademöglichkeit und tollen Radwegen rund um den See. Die Kombination von diversen kulturell- und erlebnisorientierten Angeboten gestaltet die Störmthaler See Tour zu unserem Favoriten im Leipziger Neuseenland!!
Startpunkt Basis auf der Magdeborner Halbinsel
Adresse: Alte F 95 , 04463 Großpösna
Strecke 23 Kilometer – Seeumrundung
Dauer ca. 4,5 Stunden (30 Minuten Pausenzeit inklusive)
Preis 22,00 Euro pro Person (bei min. 6 Teilnehmer)
Im Angebot enthalten:
- Kartenmaterial
- schriftliche Streckenbeschreibung
- Endreinigung der Mietsachen
> zum Ausklang ein rustikales Grillbuffet, Lagerfeuer und die abendliche Ruhe auf unserem Eventgelände am Störmthaler See !
Kombinierbar mit:
- Radlerfrühstück, Radler-Imbiss, Grillbuffet, Kaffeetafel
- Getränkeboxen / Tourgetränke
- TEAMBIKE-Caching
- Besuch der schwimmenden VINETA-Kirche
- TEAM-Challenge
- Bergbau-Technik-Park-Besuch
TIPP: Unser „Bestseller“ – die Neuseenland-Kombi: verbindet die abwechslungsreichen Angebote am See. Die TEAMBIKE-Tour um den Störmthaler See wird um die Hälfte abgekürzt – denn zurück zum Ausgangspunkt geht es in unseren Schlauchbooten über den See. Anschließend ein leckes Grillfreuden-Event mit Seeblick genießen!
.
Routenbeschreibung
Start und Ziel dieser Tour ist die Magdeborner Halbinsel (großer Parkplatz vorhanden). Sie starten mit den Bikes erst Richtung Süden und biegen links ab, um den See gegen den Uhrzeigersinn zu umrunden. Das neu entstandene LagoVida Ferienresort lassen Sie hinter sich
wenn Sie zum östlichen Steilufer fahren – hier erwartet Sie ein toller Blick über den See und auf die schwimmende Kirche Vineta. Vorbei an Störmthal und Güldengossa – es kommt der Markkleeberger See in Sicht – und Sie fahren bergab zur Schleuse welche die beiden Seen verbindet. Nachdem Sie das zweite Mal unter der Autobahn hindurch gefahren sind, ist es möglich nach rechts abzubiegen um dem Bergbau-Technik-Park einen Besuch abzustatten. Anschließend radeln Sie zum Rastplatz „Halbinselblick“ – hier
am Ufer ist der perfekte Ort um Pause zu machen! Dann wird die Tour am Westufer fortgesetzt – erst direkt am Ufer, später durch die urige Landschaft am höher gelegenen Südwestufer. Am südlichsten Punkt des Sees folgt eine grandiose Abfahrt zum Endspurt zur Magdeborner Halbinsel. Bei dieser Tour um den einstmaligen Braunkohletagebau Espenhain genießen Sie maritime Atmosphäre und das Flair der sächsischen Tieflandsbucht. Die Qualität des Wassers ist super und lädt zu Aktivitäten wie Surfen, Paddeln und Baden ein. Also Handtuch nicht vergessen!