Schlauchboottouren auf der Zwickauer Mulde
Wechselburg – Rochlitz – Colditz
Links und rechts erst schroff aufragende Felsen und dichter Wald, später ruhige Flussauen – eine der schönsten und gefragtesten Strecken im Muldental: Wechselburg-Rochlitz-Colditz ! Der Start befindet sich gleich neben der Porphyrbrücke in Wechselburg (stadtseitig), einem hübschen hoch auf dem Felsen gelegenem Ort mit Kloster, Basilika und Schlosspark mit altem Baumbestand, sehr sehenswert.
Anfangs sind gute Steuerqualitäten gefragt, um zwischen den zahllosen Kiesbänken, Inseln und Stromschnellen den richtigen Weg zu finden. Links und rechts grenzen dichte Wälder und schroffe Felsen an die Mulde und mit ein wenig Glück sehen Sie Graureiher oder sogar einen Biber „bei der Arbeit“!
Strecke 1: Wechselburg – Colditz
Start Wechselburg; Parkplatz an Muldenbrücke
(hinter der Brücke kleine Einfahrt auf „wilden“ Parkplatz )
(Adresse: Altzschillen 6, 09306 Wechselburg)
Bootsübergabe gegen 10:00 Uhr
Ziel Colditz, hinter Muldenbrücke rechts – an Sportplatz
(kleine Einfahrt parallel zur Straße nutzen)
(Adresse: Furtweg 13, 04680 Colditz)
Bootsabholung gegen 17:00 Uhr
Distanz ca. 20 Kilometer
Dauer ganztags ca. 6-8 Stunden
Preise 110 EUR pro Schlauchboot (4-10 Personen)
Strecke 2: Wechselburg – Rochlitz
Start Wechselburg; Wanderparkplatz an Muldenbrücke
(hinter der Brücke kleine Einfahrt auf „wilden“ Parkplatz )
(Adresse: Altzschillen 6, 09306 Wechselburg)
Bootsübergabe gegen 10:00 Uhr oder 14:00 Uhr
Ziel Rochlitz, ca. 1km vor Schloss auf linker Seite
(Adresse: Sörnziger Weg, 09306 Rochlitz)
Bootsabholung gegen 13:00 Uhr oder 17:00 Uhr
Distanz ca. 8 Kilometer
Dauer ca. 2-3 Stunden
Preise 100 EUR pro Schlauchboot (4-10 Personen)
Und der Rückweg nach Wechselburg?
Wandern im schönen Muldental – Eine Wanderung zurück zum Ausgangpunkt ist die perfekte Abrundung Ihres aktiven Tagesprogrammes. Die kürzere Strecke (ca. 6 km) führt von Rochlitz nach Sörnzig – dort über die Hängebrücke – und zurück nach Wechselburg. Oder Sie nehmen die etwas längere Strecke (ca. 9,5 km und 350 Höhenmeter) über den Rochlitzer Berg in Angriff.
Strecke 3: Rochlitz – Colditz
Start Rochlitz an Porphyr-Muldenbrücke, rechtes Flussufer
(Adresse: Brückenplatz 1, 09306 Rochlitz)
Bootsübergabe gegen 14:00 Uhr
Ziel Colditz, hinter Muldenbrücke rechts – an Sportplatz
(kleine Einfahrt parallel zur Straße nutzen)
(Adresse: Furtweg 13, 04680 Colditz)
Bootsabholung gegen 18:00 Uhr
Distanz ca. 12 Kilometer
Dauer ca. 4-5 Stunden
Preise 100 EUR pro Schlauchboot (4-10 Personen)
In den Angeboten enthalten:
- Anlieferung und Abholung der Schlauchboote
- Paddel, wasserfeste Packfässer
- Schwimmwesten (bei Bedarf bitte vorher abklären)
- Kartenmaterial und Routenbeschreibung
- Endreinigung der Mietsachen
Kombinierbar mit:
- Radlerfrühstück, Radler-Imbiss, Grillbuffet, Kaffeetafel
- Getränkeboxen / Tourgetränke
- Besichtigung Schloss Rochlitz
- Wanderung über den Rochlitzer Berg
.
Routenbeschreibung
Nach dem waldigen und schroffen Abschnitt kommt der Ort Sörnzig mit der markanten Hängebrücke in Sicht. Weiter geht’s Richtung Rochlitz, wo das Schloss auf hohem Felsen thront. Die Bootsabholstelle für die kurze Strecke befindet sich auf der linken Seite – hier können Sie auch als Wegstärkung eins unserer leckeren kulinarischen Angebote bereitet bekommen. In Rochlitz muss am Stadtwehr – direkt unterhalb der markanten Eisenbahnbrücke – umtragen werden. Nun geht es gemächlich durch unberührt erscheinende Stille und auf stellenweise fast spiegelglatt liegender Mulde. Die Sonne und die Ruhe genießen und sich dahintreiben lassen – Erholung pur! Am Wehr in Laustau muss das Boot ein zweites Mal umtragen werden – entlang der Dorfstraße. Direkt an der Umtragestelle können Sie nun unser rustikales und leckeres Grillbuffet als perfekten Ausklang der Tour genießen. Je nach Befinden der Teilnehmer wird in Lastau oder erst in Colditz ausgeschifft, ein bleibendes Erlebnis ist die Tour allemal!