…auf den Spuren der friedlichen Revolution
Es ist im Herbst 1989, Tausende sind auf den Straßen unterwegs und wollen sich die Bevormundung durch die SED-Funktionäre nicht mehr gefallen lassen. Sie erfahren hautnah die Geschichte der Wendezeit in Leipzig.
„Keine Gewalt!“ und „Wir sind das Volk!“ – mit diesem Grundgedanken als Aufruf begannen die Montags-Demonstrationen mit 70000 Menschen um die Innenstadt.
Die Nikolaikirche – Ausgangsort der Friedensgebete, die Stasi-Zentrale an der runden Ecke, der damalige Karl-Marx-Platz, das Gewandhaus, in dem der berühmte Dirigent Kurt Masur zu Gewandhausgesprächen einlud – Schauplätze, deren Geschehnisse wir Ihnen nacherlebbar machen wollen.
Kleine Leipziger Revolutionsrunde
Dauer zwei Stunden
Preis 19,50 Euro pro Person
Im Angebot enthalten
- 2 Stunden TEAMBIKE-Tour
- Stadtführung mit Guide
Große Leipziger Revolutionsrunde
Dauer vier Stunden
Preis 28,50 Euro pro Person
Im Angebot enthalten
- 4 Stunden TEAMBIKE-Tour
- Stadtführung mit Guide
- Besichtigung der „Runden Ecke“ od. des “Zeitgeschichtlichen Forums”
TEAMBIKE auf den Spuren der friedlichen Revolution
Es ist im Herbst 1989, Tausende sind auf den Straßen unterwegs und wollen sich die Bevormundung durch die SED-Funktionäre nicht mehr gefallen lassen. Die Nikolaikirche, die Stasi-Zentrale an der runden Ecke, der damalige Karl-Marx-Platz, sie sind auf dem TEAMBIKE unterwegs zu den Schauplätzen der friedlichen Revolution. Die Montagsdemo vom 9. Oktober hatte 70.000 Teilnehmer, schon eine Woche waren 120.000 Sachsen unterwegs, um für politische Veränderungen zu demonstrieren.
Sie erleben deutsche Geschichte hautnah und erfahren auch die weniger spektakulären Geschichten der Leipziger Wendezeit.KLEINE LEIPZIGER REVOLUTIONSRUNDE
Dauer zwei Stunden | pro Person 17,50 Euro
GROSSE LEIPZIGER REVOLUTIONSRUNDE
Dauer vier Stunden | pro Person 28,50 Euro
inkl. Besichtigung der „Runden Ecke“ oder des „Zeitgeschichtlichen Forum`s“