Leipzig und die Musik, das passt !
Leipzig ist stolz auf eine ganze Reihe berühmter Musiker und Komponisten. Zuallererst genannt sei der Thomaskantor Johann Sebastian Bach. Der Thomanerchor besitzt Weltbekanntheit! Dann natürlich Richard Wagner, Felix Mendelssohn-Bartholdy, aber auch Robert und Clara Schumann, Gustav Mahler, und Max Reger. Das Gewandhausorchester entstand bereits 1743 mit bürgerlichem Engagement und zählt heute zu den größten Berufsorchestern der Welt. Beudentende Dirigenten waren u.a. Wilhelm Furtwängler, Nikisch, Mendelssohn-Bartholdy & Kurt Masur. Aber auch aus der jüngsten Geschichte sind die Die Prinzen (ehemalige Thomaner) zu nennen und die Gruppe RENFT mit Peter „Cäsar“ Gläser – eine der wichtigsten DDR-Rockbands, die regelmäßig mit der Obrigkeit im Streit wegen ihrer Texte lag und 1975 endgültig verboten wurde. Im Musikviertel erfahren Sie das von Mendelssohn-Bartholdy gegründete Conservatorium für Musik und sehen die jetzige Hochschule für Musik und Theater. Seit 2012 kann man auf der Notenspur Leipzigs wichtigste Orte der Musik entdecken. Wir werden immer wieder auf der Fahrt die in den Gehwegen eingelassenen geschwungen Edelstahlelemente queren und Sie über Orte und Geschehnisse informieren.
Kleine Leipziger Musik-Tour
Dauer zwei Stunden
Preis 19,50 Euro pro Person
Im Angebot enthalten
- 2 Stunden TEAMBIKE-Tour
- themenspezifische Stadtführung mit Guide
Große Leipziger Musik-Tour
Dauer vier Stunden
Preis 28,50 Euro pro Person
Im Angebot enthalten
- 4 Stunden TEAMBIKE-Tour
- themenspezifische Stadtführung mit Guide
.
TIPP: Eine Führung durch das Gewandhaus oder ein Besuch des Bachmuseums lohnt sich! (Eintritt exklusive)