“Mein Leipzig lob’ ich mir …
…es ist ein Klein Paris und bildet seine Leute”, so äußerte sich schon Johann Wolfgang von Goethe über seinen Studienort. Weltbekannt ist der Auerbachskeller durch den Fassritt des Dr. Faustus geworden, ein absolutes Muss für den Leipzig-Besucher. In der Gosenschenke „Ohne Bedenken“ probieren Sie die Leipziger Gose, ein traditionelles Leipziger Bier-Gebräu. – „Was unter den Blumen die Rose, ist unter der Bieren die Gose.“ – Nehmen Sie Platz in einer der ältesten Gastwirtschaften der Welt – im sommerlichen Biergarten finden Sie einen Ort zum verweilen!
.
Für den „Gaffee-Sachsen“ ist die Gaststätte „Zum Arab. Coffe Baum“ ein bedeutender Begriff. Dieses Café-Restaurant ist das älteste Kaffeehaus Deutschlands und das zweitälteste Europas. Schon Napoleon zählte ebenso zu den Gästen wie Liszt, Wagner, Schumann und Goethe. Bereits seit 1556 wird hier eingeschenkt – und nicht nur Kaffee… Und dann natürlich die lebendige Kneipenszene einer großen Universitätsstadt. Auf der Südmeile oder „Karli“ (Karl-Liebknecht-Straße) findet sich für jeden Geschmack der richtige Tresen.
.
Dauer vier Stunden
Preis Stadtführung 15,00 Euro pro Person (min. 6 Teilnehmer)
4 h TEAMBIKE-Miete 130,00 Euro pro Bike
Im Angebot enthalten
- 4 Stunden TEAMBIKE-Tour
- Stadtführung mit Guide
- Einführung in die Geschichte der Leipziger Gose mit Verkostung
Und falls die Tour etwas länger dauert, für 25 Euro pro Stunde fährt unser Guide Sie sicher von Tresen zu Tresen.
TIPP: Lust auf „ä Schälchen Heeßen“ macht garantiert das Kaffee-Museum „zum arabischen Coffe Baum“. (exklusiv)