Erholung abseits des touristischen Treibens
Der Geheimtipp unter den Naturliebhabern! Der 450ha große Werbeliner See ist seit 2006 Landschaftsschutzgebiet. Große Teile des Sees sind für die Öffentlichkeit gesperrt umso diversen Tierarten ein natürliches Domizil bilden zu können – der Artenreichtum ist enorm! Massentourismus gibt es hier nicht. Auf dem gut ausgebauten Radrundweg begegnet man meist nur wenigen Radfahrern und Inlineskatern. Die Tour garantiert pure Erholung!
Strecke 14 Kilometer
Dauer ca. 4 Stunden
Preis 25,00 Euro pro Person (min. 6 Teilnehmer)
Im Angebot enthalten:
- Anlieferung und Abholung der TEAMBIKEs
- Kartenmaterial
- schriftliche Streckenbeschreibung
- Endreinigung der Mietsachen
Kombinierbar mit:
TIPP : In Verbindung mit dem Schladitzer See wird die Fahrt zur tollen Kombi-Tour!
Kurze Routenbeschreibung
Der Startpunkt der Tour um den Werbeliner See ist der Parkplatz am historischen Denkmal – dem Schaufelrad des Schaufelradbagger SRs6300 – welches eine beindruckende Landmarke an die ehemalige Bergbautätigkeit darstellt. Die Fahrt geht gegen den Urzeigersinn um den See. Nach ca. 2 km erreichen Sie den See und fahren auf dem Radweg am östlichen Hochuferweg. Nach weiteren 3 km kommen Sie an die Stelle, an der das namensgebende Rundlingsdorf Werbelin stand – eine Informationstafel erinnert an die ehemalige Gemeinde. Am Nordostufer können sie eine kurze Rast auf dem „Brodauer Zinken“ einlegen. Das Westufer wartet mit herrlichen Ausblicken auf die unzähligen kleinen und größeren Inseln, welche das Kernstück des Vogelschutzgebietes bilden. Nach ca. 9,5 km kommt der Grabschützer und nach 11 km der Zwochauer See in Sicht – nun ist es nicht mehr weit und der Zielpunkt ist erreicht.